9. Februar 2019
Bei einem Fläschlein sortenreinen Syrahs von der Nordrhône sitzend (Domaine Jamet, ein sehr leckeres Stöffchen), lese ich diese frohe Botschaft: Forscher der University of Southern California, USA, wollen auf der Basis von 17.308 menschlichen Hirnbildern herausgefunden haben, meint zumindest der Business Insider, dass mit jedem Gramm Alkohol, das man am Tag konsumiert, das Gehirn um siebeneinhalb Tage altert.
Sofort schenkte ich mir ca. 100 Tage nach und begann zu rechnen: Wenn ein Gramm dem Gehirn sieben Tage gewinnt und ein Glas etwa 14 Gramm Alkohol zwecks Geschmacksverstärkung und Synapsenölung enthält, während eine normale Bouteille sich dreieinhalb Gläser entlocken lässt, kommen wir pro Flasche auf 343 Tage relativ anstrengungsfreier Gehirnlebensverlängerung.
5.007.800 Tage oder 13.720 Jahre (plus 57 echte), ergo: Mein Gehirn ist 13.777 Jahre alt!
Alkohol ist eben einfach eine großartige Sache, aber das wussten wir ja schon vorher. Freilich: Verglichen mit den Gehirnen von Churchill oder der Jungs von Motorhead ist meines noch ein echter Jungpionier. Santé!
Vergnügungszoll
Wer dem Autor dieses unbegreiflicherweise für lau verfügbaren Diariums seine erlesene Handwerksarbeit mit einer Spende danken und ihn so bei guter schlechter Laune halten möchte, kann dies tun unter:
Sparkasse München, IBAN DE34 7015 0000 1006 2702 82, BIC SSKMDEMMXXX
oder per PayPal: http://paypal.me/Klonovsky
Grazie a tutti.