12. März 2021
„Für mich ist Rassismus eine unverzeihliche Sünde, und dazu gehört auch der Haß auf die eigene Rasse.”
Ephraim Kishon
***
Als man noch Ausländer vor einheimischen Frauen warnte.
(Ich danke Leser *** für den Hinweis auf „Sexist Portrayals of 1940s Wartime Women”.)
***
Wenn die Russen wirklich unsere Feinde wären, also Deutschland übelwollten, wie es uns die Transatlantiker seit jeher und heute wieder mit Inbrunst versichern, dann müssten sie die Grünen unterstützen. Schließlich gibt es keine andere Kraft, die so systematisch seit Jahrzehnten alles zu zerstören versucht, worauf Deutschlands wirtschaftliche Stärke und wissenschaftlich-kulturelle Bedeutung gründet(e).
Das tun die Russen aber nicht. Vielleicht sollte man stattdessen einmal die Verbindungen der grünen Führungsfiguren in die USA studieren.
***
Die Nazimentalität auf Nazisuche, x.-te Folge.
***
Ob ich etwa glaubte, fragt Kamerad ***, all der zeitgenössische Widersinn, über den ich so schreibe, von Gender bis Sternchen, von Black lives matter bis zum Kampf gegen rechts, von Kritischer Weißseinsforschung bis zu „gerechter” Mathematik, von Fridays for Future bis Wokeness könne eine andere Ursache haben als die, dass eine kleine Minderheit weiterhin über die große Mehrheit herrschen wolle und deshalb Menschengruppen gegeneinander aufhetze, also das alte Teile und herrsche praktiziere, und zwar ganz ohne Ränke und geheime Absprachen, nur aus einem schwarmintelligent verfolgten gemeinsamen Interesse.
***
„Bei der DDR handelt es sich um das einzige Stück deutscher Geschichte, das in Funk, Büchern und Zeitungsbeiträgen von Jahr zu Jahr eine mildere Bewertung erfährt.”
Alexander Wendt (Mehr dazu hier.)
***
Am Berliner Hauptbahnhof hält der Eurocity nach Prag. Im Speisewagen sind die Tischdecken ausgebreitet, die Speisekarten liegen bereit, und ein Blick in die Regale belehrt darüber, dass alkoholische Getränke auf dieser Strecke bislang offenbar nicht jene Enthemmung unter den Passagieren auslösten, die bei der Deutschen Bahn zu einer kindermundgerechten Säuberung des Sortiments von rauscherzeugenden Getränken führte.
Ich würde ja gern einsteigen, aber ich muss in Deutschland bleiben und kontrollieren, ob meine Mitreisenden nicht heimlich trinken und dann den Inzidenzwert wieder verantwortungslos in die Höhe treiben.
Vergnügungszoll
Wer dem Autor dieses unbegreiflicherweise für lau verfügbaren Diariums seine erlesene Handwerksarbeit mit einer Spende danken und ihn so bei guter schlechter Laune halten möchte, kann dies tun unter:
Sparkasse München, IBAN DE34 7015 0000 1006 2702 82, BIC SSKMDEMMXXX
oder per PayPal: http://paypal.me/Klonovsky
Grazie a tutti.