19. Juli 2022

Und schon wie­der ist es Dienstag:

Wer sich den heu­ti­gen Pod­cast nach­träg­lich anse­hen möch­te, kli­cke bit­te hier. Streng­ge­nom­men war es der ers­te von zwei Tei­len über das „Mann-Frau-Ding”, die Lage der Zwei­ge­schlecht­lich­keit zwi­schen Que­er­ness, Diver­si­ty und wokem Gesin­nungs­druck betrach­tend. Nächs­te Woche möge dann ihr Lob aus allen Regis­tern ertönen.

 

Vorheriger Beitrag

17. Juli 2022, Nachtrag

Nächster Beitrag

Klonovsky live: Acta diurna - Folge 4

Ebenfalls lesenswert

Zur Wochenendlektüre

In sei­ner Juni­aus­ga­be ver­öf­fent­lich­te das (zwei­mo­nat­lich, also die­ser Tage wie­der) in Graz erschei­nen­de Maga­zin Frei­lich ein Inter­view mit…

26. Oktober 2022

„Wer ‚Zusam­men­halt’ sagt, will Zwie­tracht säen.” Peter J. Brenner *** Auf den letz­ten andert­halb Sei­ten der „Recher­che”, die…