Nochmals: Waren die Nazis Sozialisten?

Was bedeu­tet der Begriff „Sozia­lis­mus” im Kern, was haben alle Sozia­lis­ten gemein­sam? Zwei Din­ge. Ers­tens: Sie wol­len die Men­schen in ihrem Macht­be­reich sozia­li­sie­ren, das heißt: dem Staat unter­wer­fen, ent­pri­va­ti­sie­ren, ent­in­di­vi­dua­li­sie­ren, zu glei­chen, gehor­sa­men und mög­lichst wil­len­lo­sen Glie­dern der Gesell­schaft machen. Das Kol­lek­tiv ist alles, du bist nichts, lau­tet ihre Maxi­me (erst in der Defi­ni­ti­on des Kol­lek­tivs unter­schei­den sich Rote und Grü­ne von den Brau­nen). Zwei­tens: Sie glau­ben, dass die Ent­wick­lung der Gesell­schaft mensch­li­cher Pla­nung zugäng­lich ist und des­halb kei­nes­wegs dem Zufall – etwa dem chao­ti­schen Markt – über­las­sen wer­den darf. Bei­des gehört eng zusam­men und passt auch bes­tens zusam­men. Ob die Pri­vat­wirt­schaft ent­eig­net wird, ist unwe­sent­lich, wenn man sie der staat­li­chen Vor­mund­schaft unter­wirft und sie ins Joch der staat­li­chen Zukunfts­pla­nung zwingt, wie es die Natio­nal­so­zia­lis­ten taten (und wie es heu­te, by the way, eine woke Alli­anz aus Lin­ken und Mil­li­ar­därs­so­zia­lis­ten anstrebt).

Die Nazis waren also „durch und durch Sozia­lis­ten”, wie die dafür ent­las­se­ne Jour­na­lis­tin Anna Dobler völ­lig kor­rekt twitterte.

Inter­es­sant in die­sem Zusam­men­hang wäre die Fra­ge: Ist Björn Höcke Sozialist?

 

Vorheriger Beitrag

Gastbeitrag: Joseph Goebbels, "Warum sind wir Sozialisten?"

Nächster Beitrag

Einer geht noch: Hitler zum Sozialismus

Ebenfalls lesenswert

29. November 2022

Jemand soll­te eine Sati­re schrei­ben, die von einem Land han­delt, in dem Hete­ro­se­xua­li­tät als ver­werf­lich gilt und die…

21. Oktober 2022

Erst: Wir sind das Volk! Dann: Wir sind ein Volk! Danach: Wir sind ein gespal­te­nes Volk! Als­dann: Es gibt kein Volk! Schließ­lich:…

15. März 2023

Die berühm­te Kai­ro­er Erklä­rung der Men­schen­rech­te im Islam stellt jedes ein­zel­ne davon unter den Scha­ria­vor­be­halt. Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hat…

25. Juni 2022

„Nach mei­ner Mei­nung ver­dankt Euro­pa sei­ne so viel­fäl­ti­ge Ent­wick­lung eben die­sem Reich­tum der Wege. Aber schon beginnt es,…