14. März 2022

Heu­te haben wir Gün­ter Maschke zu Gra­be geleitet.

An einem trau­ri­gen Tag wie die­sem erzählt man am bes­ten einen erhel­len­den erns­ten Scherz über den Verblichenen.

Ein jüdi­scher Freund Maschkes hat ein­mal zu ihm gesagt: „Ich weiß genau, dass du mich wäh­rend der Nazi­zeit, ohne eine Sekun­de zu zögern, bei dir im Kel­ler ver­steckt hät­test. Aber ich weiß auch, dass du von Zeit zu Zeit zu mir gekom­men wärest, um mich anti­se­mi­tisch zu beschimpfen.”

 

Vorheriger Beitrag

Kurze Durchsage der Bundesregierung

Nächster Beitrag

Flüchtlinge und "Flüchtlinge"

Ebenfalls lesenswert

27. Januar 2023

In Ham­burg wol­len Rote und Grü­ne das Bis­marck-Denk­mal mit einer bau­li­chen Ergän­zung „kon­ter­ka­rie­ren” – am liebs­ten wür­den sie…

14. Mai 2022

„Und ein Engel trat zu mir und sprach: ‚Zitie­re sie!’ Und ich zitier­te sie.” (Karl Kraus) So viel Hass, Ekel,…