Zur „Deportation”

Der Deut­sche schaut doch so gern ins Aus­land – und er tut recht dar­an! –, um über die Ange­mes­sen­heit sei­nes eige­nen Trei­bens Klar­heit zu gewin­nen. In die­sem Fall kön­nen bereits die eng­li­schen Aus­ga­ben der Deut­schen Wel­le und des Spie­gel genügen.

 

(Ich dan­ke Leser *** für den Hinweis.)

 

Vorheriger Beitrag

19. Januar 2024

Nächster Beitrag

22. Januar 2024

Ebenfalls lesenswert

Eine Anmerkung pro domo

Am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag hat mich die DDR, deren Auf­er­ste­hung von den Schein­to­ten ich hier seit Jah­ren als getreu­li­cher…

29. September 2024

Die Sonn­ta­ge aber den Künsten! Nach­dem ich ges­tern so über Ber­lin geläs­tert habe, will ich heu­te ein wer­ben­des…

Atomkraft – ja bitte!

Peti­ti­on zum Wei­ter­be­trieb der Atomkraftwerke: Es feh­len noch 38.000 Unter­schrif­ten. Wer zeich­nen möch­te, bit­te hier.  

17. Februar 2023

Ich mei­nes­teils betrach­te den Titel „Letz­te Gene­ra­ti­on” als eine Verheißung. Möge es sich so verhalten! *** „Pipe­linespren­gen unter…